Datenschutzerklärung von Datamars – Website-Besucher, Kunden und App-Nutzer
1. Einleitung
1.1 Datamars Digital Solutions SA ("Datamars") respektiert die Privatsphäre des Einzelnen und verpflichtet sich, Transparenz in Bezug auf seine Datenschutzpraktiken zu schaffen. In dieser Datenschutzerklärung ("Datenschutzerklärung") wird erläutert, wie Datamars personenbezogene Daten erhebt, schützt, verwendet, offenlegt und anderweitig verarbeitet über:
- Unsere Kunden, Interessenten und Partner oder Vertreter unserer Kunden, Interessenten und Partner;
- Personen, die auf unsere Websites ("Website-Besucher") oder App-Nutzer ("App-Nutzer") zugreifen und
- Jeder, der über unsere Plattform mit uns zu unseren Diensten kommuniziert oder dazu anderweitig mit uns in Kontakt tritt;
("Sie" oder "Ihr") sowie die Rechte, die Sie in Bezug auf diese personenbezogenen Daten haben.
1.2 Diese Plattform-Datenschutzerklärung gilt nicht für die personenbezogenen Daten, die Datamars in Bezug auf unsere Mitarbeiter und Bewerber sammelt und verarbeitet.
1.3 Datamars-Plattformen sind nicht für Kinder unter 13 Jahren konzipiert oder richten sich an diese, und wir erheben personenbezogenen Daten von Personen in dieser Altersgruppe nicht wissentlich. Wenn Sie der Meinung sind, dass wir versehentlich personenbezogene Daten über ein Kind gesammelt haben, können Sie uns unter privacy@datamars.com kontaktieren und wir werden Maßnahmen ergreifen, um diese Daten zu löschen.
1.4 Diese Plattform-Datenschutzerklärung kann sich von Zeit zu Zeit ändern, daher sollten Sie diese Seite gelegentlich überprüfen, um sicherzustellen, dass Sie mit solchen Änderungen vertraut sind.
2 Wer wir sind
2.1 Datamars, mit Sitz in Via Industria 16, 6814 Lamone, Schweiz, mit seinen Geschäftsbereichen, Tochtergesellschaften, verbundenen Unternehmen und Niederlassungen (zusammen "Datamars" oder "Verantwortlicher"), fungiert als Verantwortlicher für Ihre personenbezogenen Daten ("Personenbezogene Daten"), wenn Sie eines unserer Produkte ("Geräte") und die zugehörige mobile Anwendung ("App") verwenden. Datamars betreibt auch eine eigene Website (die "Datamars-Website"). Die App wird zusammen mit der Datamars-Website als "Plattform" bezeichnet, auf die Benutzer zugreifen, um die Dienste von Datamars in Anspruch zu nehmen.
2.2 Wenn Sie sich im Europäischen Wirtschaftsraum ("EWR"), im Vereinigten Königreich (UK) oder in der Schweiz befinden, ist Datamars der Verantwortliche für Ihre personenbezogenen Daten. Wenn das Datamars-Unternehmen, das als Verantwortlicher für die personenbezogenen Daten fungiert, außerhalb des EWR, des Vereinigten Königreichs oder der Schweiz ansässig ist, wird Datamars SA es in Datenschutzangelegenheiten vertreten.
3 Welche personenbezogenen Daten sammelt Datamars?
3.1 Diese Plattform-Datenschutzerklärung gilt nur für Ihre Nutzung der Plattform und nicht für andere Websites, die von Ihnen über Links in der App aufgerufen werden können. Die Art der personenbezogenen Daten, die Datamars erhebt, hängt von der Art der Beziehung zu Ihnen ab. Wenn Sie bestimmte personenbezogene Daten nicht angeben, ist Datamars möglicherweise nicht in der Lage, die Dienste zu erbringen.
3.2 Wir erheben die folgenden personenbezogenen Daten:
- Informationen über Sie: Datamars erfasst Ihren Namen, Ihr Geschlecht, Ihr Geburtsdatum, Ihre Adresse, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Kontaktnummer, wenn Sie ein Gerät kaufen und/oder sich über die App oder Datamars-Website für ein Abonnement anmelden.
- Kontodaten: Datamars erfasst personenbezogene Daten, wenn Sie ein Konto bei Datamars erstellen und registrieren und wenn Sie die Datamars-Dienste durch die Nutzung unserer Plattform abonnieren. Dazu gehören Informationen wie Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Adresse, Ihre Telefonnummer, Ihre Kunden-ID, Ihre Transaktionsdaten und Ihre Anmeldedaten.
- Technische Daten: Datamars sammelt Informationen über Ihren Besuch beim Surfen auf unserer Website und die Nutzung der Plattform, wie z. B. IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Geolokalisierung und jede andere Art von eindeutigen Nummern, die Ihren Geräten zugewiesen sind.
- Finanzinformationen und Daten zur Kaufhistorie: Datamars erfasst diese Informationen, wenn Sie ein Gerät kaufen und/oder ein Abonnement über die Website abschließen. Dazu gehören Angaben zu Kredit-/Debitkarten-/Online-Zahlungssysteminformationen, Bankverbindungen, Rechnungsadresse, Kaufhistorie und Zahlungs-ID-Nummer.
- Haustierinformationen: Durch die Nutzung unserer Plattform werden Sie möglicherweise aufgefordert, Informationen über Ihr Haustier wie Name, Geschlecht, Geburtsdatum, Gewicht und Größe einzugeben. Die Plattform protokolliert auch Daten über die Standortübertragung, wie z. B. Uhrzeit und Datum der Synchronisierung, Akkustand des Geräts, Position und Aktivitätsdaten des Haustiers seit der letzten Synchronisierung.
- Standortfunktionen: Um genaue Echtzeitinformationen bereitzustellen, die für die Funktionen unserer Plattform erforderlich sind, erfassen wir Daten wie GPS-Signale, Gerätesensoren, Wi-Fi-Zugangspunkte und Mobilfunkmast-IDs, um Ihren spezifischen Standort und den Standort Ihrer Haustiere zu bestimmen.
- Informationen aus Drittquellen: Datamars kann Informationen über Sie aus öffentlich und kommerziell zugänglichen Quellen erhalten (soweit gesetzlich zulässig), die wir mit anderen Informationen kombinieren können, die Datamars von Ihnen oder über Sie erhält. Datamars kann auch Informationen über Sie von sozialen Netzwerkdiensten von Drittanbietern erhalten, wenn Sie sich entscheiden, sich mit diesen Diensten zu verbinden.
- Sonstige Informationen: Sie können Datamars Informationen zur Verfügung stellen, wenn Sie uns kontaktieren, auf Umfragen antworten, sich für Newsletter/Mailinglisten anmelden, Formulare ausfüllen oder andere Funktionen der Dienste nutzen. Datamars kann Aufzeichnungen über diese Informationen und/oder Korrespondenz führen, einschließlich jeglichem Marketing.
Website-Besucher
3.3 Wir erfassen Informationen direkt von Ihnen, wenn Sie ein Kontaktformular ausfüllen oder unseren Newsletter und unsere Mailingliste abonnieren. In diesen Fällen werden Sie wie ein potenzieller oder tatsächlicher Kunde behandelt.
3.4 Wenn Sie durch unsere Plattform navigieren und mit ihr interagieren, können wir und unsere Drittanbieter gegebenenfalls mit Ihrer Zustimmung automatisch Informationen über Ihre Browsing-Aktivitäten mithilfe von Cookies, Pixel-Tags, Protokolldateien und anderen ähnlichen Technologien (im Folgenden als "Cookies" bezeichnet) sammeln und aufzeichnen.
3.5 Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für eine Reihe von Zwecken, darunter:
- Notwendige Funktionalität und Website- und Informationssicherheit: Diese Cookies werden automatisch gesetzt, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie können Informationen über Ihren Computer und Ihre Internetverbindung, Ihre IP-Adresse, Ihr Betriebssystem und Ihren Browsertyp, Ihren Besuch auf unserer Website, Verkehrsdaten, Standortdaten und andere Kommunikationsdaten und -ressourcen, auf die Sie auf der Website zugreifen, aufzeichnen.
- Website-Analyse: Wenn Sie zugestimmt haben, dass wir diese Cookies setzen, verwenden wir sie, um zu bewerten, wie Besucher unsere Websites nutzen, damit wir sie verbessern können. Wir erfassen automatisch Informationen über Besuche auf unserer Website, einschließlich Verkehrsdaten, Standortdaten, Protokolle und andere Kommunikationsdaten sowie die Ressourcen, auf die Sie auf der Website zugreifen und diese verwenden, sowie Informationen über Ihren Computer, Ihre Internetverbindung, Ihre IP-Adresse, Ihr Betriebssystem und Ihren Browsertyp.
4 Cookies und Tracking
4.1 Ein Cookie ist eine kleine Datei, die auf der Festplatte Ihres Computers abgelegt wird, wenn Sie auf unsere Website zugreifen oder mit einer E-Mail von uns interagieren, auch wenn wir den Begriff "Cookie" ebenso verwenden, um uns auf Pixel-Tags, Protokolldateien und andere ähnliche Technologien zu beziehen.
4.2 Die von uns verwendeten Cookies können Informationen über Ihre Geräte, Browsing-Aktionen und -Muster sammeln. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
5 Wie Datamars Ihre personenbezogenen Daten verwendet
5.1 Datamars wird Ihre personenbezogenen Daten nur dann erheben, verwenden und weitergeben, wenn Datamars über eine angemessene Rechtsgrundlage dafür verfügt. Dies kann folgende Gründe haben:
- Sie haben uns Ihre Einwilligung zur Verwendung der personenbezogenen Daten erteilt;
- Die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten liegt in unserem berechtigten Interesse als kommerzielle Organisation. In diesen Fällen werden wir Ihre Daten jederzeit in einer Weise behandeln, die verhältnismäßig ist und Ihre Datenschutzrechte respektiert, und Sie haben das Recht, der Verarbeitung wie unten erläutert zu widersprechen;
- Die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns ist erforderlich, um einen Vertrag zu erfüllen oder Schritte zu unternehmen, um einen Vertrag mit Ihnen abzuschließen; und
- Die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns ist erforderlich, um einer einschlägigen gesetzlichen oder behördlichen Verpflichtung nachzukommen, die wir haben.
5.2 Die Zwecke, für die Datamars Ihre personenbezogenen Daten verwendet, und die damit verbundenen Rechtsgrundlagen werden im Folgenden beschrieben:
Zweck | Rechtsgrundlage |
---|---|
Vermarktung von Datamars-Produkten und -Dienste in unseren Newslettern und per E-Mail. | Berechtigtes Interesse an der Kontaktaufnahme mit Abonnenten, Kunden und potenziellen Kunden, um Produkte und Dienstleistungen zu bewerben; oder (sofern gesetzlich vorgeschrieben) Einwilligung. |
Um sicherzustellen, dass das Gerät korrekt konfiguriert ist, wenn Sie die App verwenden. Wir können auch begrenzte personenbezogene Daten erheben und verarbeiten, um sicherzustellen, dass Software-Updates in der App vorgenommen werden können, und um eine Bluetooth-Verbindung mit dem Gerät herzustellen. | Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen; Berechtigte Geschäftsinteressen im Zusammenhang mit der Bereitstellung eines Produkts oder eines Dienstes. |
Um Sie für einen Dienst zu registrieren oder Ihnen einen Dienst zur Verfügung zu stellen. | Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen; Berechtigte Geschäftsinteressen im Zusammenhang mit der Bereitstellung eines Produkts oder eines Dienstes. |
Bearbeitung von Kundenanfragen und -beschwerden. | Berechtigtes Interesse an der Bearbeitung von Anfragen und Beschwerden; oder die Einhaltung einer gesetzlichen Verpflichtung. |
Um Zahlungen auf Geräten, Abonnements und Diensten zu verarbeiten und Geräte an Sie zu liefern. | Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen; Berechtigtes Interesse als Unternehmen, Zahlungen für erbrachte Dienstleistungen abzuwickeln. |
Ihnen Zugang zu allen Bereichen unserer App und Website zu ermöglichen, um den Zugriff auf Dienste und Funktionen der Websites für Sie zu authentifizieren und zu ermöglichen, um Ihre Erfahrung mit der App zu personalisieren; um zu untersuchen, wie anonyme Benutzer mit unseren Diensten interagieren; und letztendlich um die Funktionalität der Websites zum Nutzen aller Benutzer zu verbessern. | Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen; Berechtigtes Interesse an der Bereitstellung einer verbesserten, kundenfreundlichen Website, indem wir verstehen, wie die Datamars-Website genutzt wird. |
Um Sie zu kontaktieren, um Sie über Ihre Nutzung oder die Bereitstellung der App zu informieren oder wenn Ihre Handlungen gegen Ihre Vereinbarung mit Datamars verstoßen (falls vorhanden). | Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen; Berechtigte Interessen am Schutz des Geschäfts von Datamars. |
Zur Überwachung der Geschäftsleistung und zur internen Aufzeichnung; um Empfehlungsprogramme, Belohnungen, Umfragen, Gewinnspiele und Wettbewerbe zu verwalten. | Berechtigtes Interesse an der Bereitstellung einer verbesserten, kundenfreundlichen Website, indem wir verstehen, wie die Website genutzt wird, oder (sofern gesetzlich vorgeschrieben) Einwilligung. |
Um bestehende Dienste und die App zu verbessern, die Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen zu unterstützen und Fehler in den Diensten zu finden und die Leistung der Dienste zu analysieren. | Berechtigtes Interesse an der Bereitstellung einer verbesserten, kundenfreundlichen Website und an der Verbesserung der Leistung oder (sofern gesetzlich vorgeschrieben) Einwilligung. |
Schutz unserer Mitarbeiter und gewährleisten der Sicherheit der Plattform. | Berechtigtes Interesse am Schutz unserer Mitarbeiter und an der Verhinderung von Straftaten; oder die Einhaltung einer gesetzlichen Verpflichtung. |
Wichtiger Hinweis: Wenn Datamars sich auf ein berechtigtes Interesse von Datamars oder eines Drittempfängers der personenbezogenen Daten beruft, um diese Daten zu verwenden und offenzulegen, haben Sie das Recht, einer solchen Verwendung oder Offenlegung zu widersprechen, und wenn Sie dies tun, wird Datamars die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu diesem Zweck einstellen, es sei denn, Datamars kann nachweisen, dass zwingende berechtigte Gründe dafür vorliegen, dies weiterhin zu tun.
6 Verwendung aggregierter Daten
6.1 Datamars kann Ihre personenbezogenen Daten und andere Informationen auch verwenden, um aggregierte Informationen zu erstellen, mit Ausnahme von Informationen, die die Daten im Hinblick auf Sie persönlich identifizierbar machen. Datamars kann diese Informationen verwenden und weitergeben, um seine Produkte und Dienstleistungen zu verbessern, neue Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln sowie für Forschung, Analyse und andere rechtmäßige Zwecke.
7 An wen geben wir Ihre personenbezogenen Daten weiter?
8 Wir geben Ihre personenbezogenen Daten an die folgenden Kategorien von Empfängern weiter:
8.1 Innerhalb von Datamars
(1.a) Wir können Ihre Daten innerhalb von Datamars weitergeben, wenn eine solche Offenlegung erforderlich ist, um Ihnen die Dienste zur Verfügung zu stellen oder das Unternehmen zu verwalten.
8.2 Dienstleister
(2.a) Datamars kann personenbezogene Daten an unsere Drittanbieter, Vertreter, Subunternehmer, Lieferanten, Geschäftspartner, Plattformdienste Dritter weitergeben sowie an Marketing- und andere Organisationen, die unten aufgeführt sind, um das Informationssystem und die Kommunikationsnetze (einschließlich E-Mail-Postfächer) zu verwalten, Newsletter-Dienste, Freiberufler, Büros oder Unternehmen im Rahmen von Unterstützung und Beratung.
- Banken, Zahlungsabwickler und Finanzdienstleister
- Anbieter von Cloud-Speichern
- Anbieter von Website-Analysen
- IT-Support-Dienstleister
HINWEIS: Die Rechtsgrundlage für eine solche Weitergabe ist das berechtigte Interesse von Datamars, sein Geschäft effektiv zu betreiben und zu verbessern. Datamars hat entsprechende Verträge mit den Dienstleistern abgeschlossen, die es ihnen verbieten, Ihre personenbezogenen Daten zu verwenden oder weiterzugeben, es sei denn, dies ist genehmigt.
8.3 Zuständige Behörden
(3.a) Datamars kann Informationen über Sie an andere Dritte weitergeben, wie z. B. Regierungsbehörden und Aufsichtsbehörden (z. B. Steuerbehörden), Sozialversicherungsträger, Gerichte, Strafverfolgungsbehörden und an externe Berater, die als Verantwortliche fungieren (z. B. Rechtsanwälte, Buchhalter, Wirtschaftsprüfer usw.).
HINWEIS: Solche Übertragungen erfolgen zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen und zur Wahrung der berechtigten Interessen von Datamars oder einem Dritten, um den Schutz der Rechte und des Eigentums von Datamars und anderen zu gewährleisten, einschließlich:
- (3.a.i) wenn Datamars aufgrund eines Gesetzes, eines Gerichtsbeschlusses oder eines Gerichtsverfahrens dazu verpflichtet ist;
- (3.a.ii) als Reaktion auf rechtmäßige Anfragen von Behörden, einschließlich zur Erfüllung von Anforderungen der nationalen Sicherheit oder der Strafverfolgung;
- (3.a.iii) um Datamars-Richtlinien oder Verträge durchzusetzen;
- (3.a.iv) um Beträge einzuziehen, die Datamars geschuldet werden;
- (3.a.v) wenn Datamars der Ansicht ist, dass die Offenlegung notwendig oder angemessen ist, um körperliche Schäden oder finanzielle Verluste zu verhindern, oder im Zusammenhang mit einer Untersuchung oder Verfolgung vermuteter oder tatsächlicher illegaler Aktivitäten.
8.4 Weitere Empfänger
Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch an Dritte weitergeben oder übertragen:
- (4.a) Im Falle einer geplanten oder tatsächlichen kommerziellen Akquisition oder eines Unternehmensereignisses, wie z. B. einer Umstrukturierung, um den Verkauf oder die Übertragung unseres Unternehmens zu ermöglichen. Die Rechtsgrundlage dafür nach der DSGVO und dem nFADP, soweit einschlägig, ist das berechtigte Interesse von Datamars, sein Geschäft durch die Durchführung eines solchen Verkaufs oder einer solchen Übertragung verwalten zu können.
- (4.b) Wenn die Empfänger bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unabhängige Zwecke verfolgen und Mittel zur Verarbeitung festlegen, können Sie uns unter privacy@datamars.com kontaktieren, um weitere Informationen über die Identitäten und Kontaktinformationen der Empfänger, die spezifischen Arten der weitergegebenen personenbezogenen Daten und die Zwecke der Weitergabe zu erhalten. Wir werden die relevanten Informationen an Sie weitergeben, es sei denn, die Offenlegung ist durch geltendes Recht verboten oder eingeschränkt.
9 Internationale Datenübertragungen
9.1 Datamars ist eine globale Unternehmensgruppe. Dementsprechend können Ihre personenbezogenen Daten in Länder außerhalb des EWR übertragen und gespeichert werden. Datamars wird stets Maßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass jede internationale Übermittlung von Informationen sorgfältig gehandhabt wird, um Ihre Rechte und Interessen zu schützen, insbesondere entweder:
- (1.a) Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten nur in Länder, die als Länder anerkannt sind, die ein angemessenes Rechtsschutzniveau in Übereinstimmung mit den einschlägigen Datenschutzgesetzen bieten; oder
- (1.b) Sicherstellung, dass Übermittlungen außerhalb Ihres Landes zusätzlichen Sicherheitsvorkehrungen unterliegen, die nach lokalem Recht erforderlich sind – z. B. die EU-Standardvertragsklauseln gemäß der DSGVO oder durch den Rückgriff auf Zertifizierungssysteme. Insbesondere sind wir Vertragspartei einer konzerninternen Datenübertragungsvereinbarung, die die Übermittlung personenbezogener Daten zwischen allen Mitgliedern der Datamars-Unternehmensgruppe regelt und einen angemessenen Mechanismus zur rechtmäßigen Übermittlung personenbezogener Daten außerhalb des EWR enthält (insbesondere die Standardvertragsklauseln).
9.2 Wenn wir personenbezogene Daten übermitteln, ergreifen wir organisatorische, vertragliche und technische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten im Einklang mit dem nach den lokalen Gesetzen erforderlichen Maß zu schützen, einschließlich durch angemessene schriftliche Datenverarbeitungsbedingungen und/oder Datenübertragungsvereinbarungen und/oder andere rechtlich akzeptable Mechanismen gemäß den geltenden lokalen Gesetzen.
9.3 Bitte kontaktieren Sie uns unter privacy@datamars.com, für weitere Informationen über die von uns getroffenen Schutzmaßnahmen und um eine Kopie der relevanten Dokumente zu erhalten.
10 Sicherheit
10.1 Datamars hat eine Vielzahl von technischen und organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen, Richtlinien und Verfahren eingeführt, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen und das Risiko einer versehentlichen Zerstörung oder eines versehentlichen Verlusts oder der unbefugten Offenlegung oder des unbefugten Zugriffs auf solche Informationen zu verringern. Zu den Maßnahmen, die wir ergreifen, gehören Vertraulichkeitsanforderungen an unsere Mitarbeiter und Dienstleister; Vernichtung oder dauerhafte Anonymisierung personenbezogener Daten, wenn sie für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr benötigt werden.
10.2 Die Dienste oder die Plattform können auf Websites und Dienstleistungen Dritter verweisen, die außerhalb der Kontrolle von Datamars liegen. Datamars ist nicht verantwortlich für die Sicherheit oder den Datenschutz im Hinblick auf Informationen, die von solchen Websites oder anderen Diensten gesammelt werden. Sie sollten Vorsicht walten lassen und die Datenschutzerklärungen lesen, die für die Websites und Dienstleistungen Dritter gelten, da Datamars keine Verantwortung oder Haftung für diese Erklärungen übernimmt.
10.3 Leider ist die Übertragung von Informationen über das Internet nicht vollständig sicher. Obwohl Datamars sein Bestes tut, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen, kann Datamars die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten, die an die Website übermittelt werden, nicht garantieren. Jede Übertragung erfolgt auf eigenes Risiko.
11 Wie lange wir Ihre personenbezogenen Daten aufbewahren
11.1 Datamars speichert die personenbezogenen Daten, die wir wie in dieser Plattform-Datenschutzerklärung beschrieben erhalten, nur so lange, wie Sie die Plattform nutzen oder wie es zur Erfüllung des/der Zweck(e) erforderlich ist, für den/die sie erhoben wurden, einschließlich zum Zwecke der Bereitstellung unserer Produkte und Dienstleistungen, zur Beilegung von Streitigkeiten, zur Etablierung von Rechtsverteidigungen, zur Durchführung von Audits, zur Verfolgung legitimer Geschäftszwecke, um unsere Vereinbarungen durchzusetzen und geltende Gesetze einzuhalten. Zum Beispiel:
- Daten von Kunden, die Produkte oder Abonnements kaufen, werden für die Dauer unserer Beziehung mit Ihnen plus 10 Jahre aufbewahrt;
- Cookie-Daten werden innerhalb von 12 Monaten nach der Erhebung anonymisiert oder gelöscht, mit der Möglichkeit des Opt-Outs.
11.2 Unter bestimmten Umständen kann Datamars Ihre personenbezogenen Daten für längere Zeiträume speichern, z. B. wenn Datamars dazu in Übereinstimmung mit gesetzlichen, behördlichen, steuerlichen und buchhalterischen Anforderungen verpflichtet ist.
11.3 Unter bestimmten Umständen kann Datamars Ihre personenbezogenen Daten für längere Zeiträume speichern, damit wir im Falle von Beschwerden oder Anfechtungen eine genaue Aufzeichnung Ihrer Geschäfte mit Datamars haben oder wenn Datamars Grund zu der Annahme hat, dass die Aussicht auf Rechtsstreitigkeiten in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten oder Geschäfte besteht.
12 Wahlmöglichkeiten und Rechte der betroffenen Person
Ihre lokalen Datenschutzgesetze können Ihnen Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten verleihen. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Rechte können je nach dem Grund für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und dem Land/der Region, in der Sie ansässig sind, variieren. Dieser Abschnitt gilt nur für betroffene Personen mit Sitz im EWR, im Vereinigten Königreich oder in der Schweiz, die gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen und -vorschriften bestimmte Rechte haben, wie im Folgenden zusammengefasst:
12.1 Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten
Sie haben das Recht, eine Kopie der Informationen, die wir über Sie gespeichert haben, anzufordern, indem Sie uns eine E-Mail senden oder an die Adresse am Ende dieser Richtlinie schreiben. Wir dürfen Ihnen keine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten zur Verfügung stellen, wenn dies andere Personen betrifft oder wir einen anderen rechtmäßigen Grund haben, diese Informationen zurückzuhalten.
12.2 Berichtigung und Aktualisierung Ihrer personenbezogenen Daten
Die Richtigkeit Ihrer Angaben ist uns wichtig. Wenn die personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, unrichtig oder unvollständig sind, haben Sie das Recht, von uns Berichtigungen zu verlangen.
12.3 Widerruf Ihrer Einwilligung
Wenn Sie zuvor Ihre Einwilligung erteilt haben und dies unsere Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist, können Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
Bitte beachten Sie, dass unsere Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten vor dem Widerruf Ihrer Einwilligung rechtmäßig bleibt, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen.
12.4 Marketingkommunikation
Sie können regelmäßig E-Mails, Newsletter, Mailings oder Telefonanrufe von Datamars mit Informationen über Produkte und Dienstleistungen von Datamars oder unseren Geschäftspartnern oder bevorstehende Sonderangebote/Veranstaltungen erhalten, von denen wir glauben, dass sie für Sie von Interesse sein könnten, wenn Sie sich für den Erhalt dieser Mitteilungen entschieden haben. Wir werden diese Mitteilungen nur mit Ihrer Einwilligung an Sie richten (sofern eine solche Einwilligung gesetzlich vorgeschrieben ist). Sie können sich jederzeit kostenlos von diesen Mitteilungen abmelden, indem Sie auf die Schaltfläche "Abmelden" klicken, die in der von Datamars gesendeten Marketing-E-Mail-Kommunikation enthalten ist, oder indem Sie an privacy@datamars.com schreiben.
Datamars kann jedoch weiterhin transaktionsbezogene E-Mails zu Produkten oder Dienstleistungen versenden, die Sie angefordert haben: Sie können einige dieser Mitteilungen nicht abbestellen (z. B. Mitteilungen über Aktualisierungen der Nutzungsbedingungen dieser Datenschutzerklärung). Datamars führt telefonische "Do Not Call"-, und "Do Not Mail"-Listen, wie gesetzlich vorgeschrieben, und bearbeitet Anfragen in Bezug auf diese Listen innerhalb der gesetzlich vorgeschriebenen Fristen.
Datamars verwendet auch die CRM-Datenbanktechnologie (Customer Relationship Management), um seine Marketingbemühungen zu verwalten und zu verfolgen. Datamars CRM-Datenbanken enthalten personenbezogene Daten von Einzelpersonen bei Datamars-Kunden und anderen Unternehmen, mit denen Datamars bereits eine Geschäftsbeziehung unterhält oder eine solche aufbauen möchte. Zu den personenbezogenen Daten, die für diese Zwecke verwendet werden, gehören relevante Geschäftsinformationen, wie z. B.: Kontaktdaten, öffentlich zugängliche Informationen (z. B. Vorstandsmitgliedschaft, veröffentlichte Artikel, Pressemitteilungen, öffentliche Beiträge auf Social-Media-Websites, wenn sie für geschäftliche Zwecke relevant sind), Kundenantworten auf gezielte E-Mails (einschließlich Webaktivitäten nach Links von Datamars-E-Mails), Website-Aktivitäten registrierter Benutzer der Datamars-Plattform und andere Geschäftsinformationen, die von Datamars-Fachpersonal auf Basis von auf ihre persönlichen Interaktionen mit Kunden aufgenommen wurden.
12.5 Löschung Ihrer personenbezogenen Daten oder Einschränkung ihrer Verarbeitung
Unter bestimmten Umständen können Sie verlangen, dass Ihre personenbezogenen Daten aus unseren Systemen entfernt werden. Sofern es keinen rechtmäßigen Grund gibt, der es uns erlaubt, Ihre personenbezogenen Daten länger zu verwenden, werden wir angemessene Anstrengungen unternehmen, um Ihrer Anfrage nachzukommen. Zum Beispiel, wenn wir Ihre personenbezogenen Daten aufbewahren müssen, um eine Transaktion abzuschließen oder Ihnen eine Dienstleistung zu erbringen.
Sie können uns auch auffordern, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken, wenn Sie der Meinung sind, dass die weitere Verarbeitung durch uns rechtswidrig ist, wenn Sie der Verwendung widersprochen haben und unsere Untersuchung noch andauert oder wenn Sie von uns verlangen, dass wir sie im Zusammenhang mit Gerichtsverfahren aufbewahren. In diesen Situationen (während die Verarbeitung eingeschränkt ist) dürfen wir Ihre personenbezogenen Daten nur dann verarbeiten, wenn wir Ihre Einwilligung haben oder gesetzlich dazu berechtigt sind, z. B. zu Speicherzwecken, zum Schutz der Rechte einer anderen Person oder eines Unternehmens oder im Zusammenhang mit Gerichtsverfahren.
13 Wie Sie Ihre Rechte ausüben können
13.1 Sie können die oben genannten Rechte ausüben, indem Sie Datamars über die unten angegebenen Kontaktdaten kontaktieren. Ihre Rechte unterliegen in jedem Fall den Einschränkungen, die in den geltenden Datenschutzgesetzen und -vorschriften festgelegt sind. Weitere Informationen zu diesen Rechten und den Umständen, unter denen sie im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch Datamars auftreten können, erhalten Sie, indem Sie sich unter privacy@datamars.com an Datamars wenden.
13.2 Wenn Sie eine Beschwerde oder ein Problem in Bezug auf unseren Umgang oder unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei Ihrer örtlichen Datenschutzaufsichtsbehörde einzureichen.
14 Änderungen an dieser Datenschutzerklärung für die Plattform
14.1 Wir können diese Erklärung von Zeit zu Zeit überprüfen und alle Änderungen werden auf der Seite veröffentlicht.
Wenn wir Änderungen vornehmen, die sich wesentlich auf unsere Praktiken in Bezug auf die personenbezogenen Daten auswirken, die wir zuvor von Ihnen erhoben haben, werden wir uns bemühen, Sie im Voraus über eine solche Änderung zu informieren, indem wir die Änderung auf unserer Website hervorheben oder Sie gegebenenfalls per E-Mail benachrichtigen. Soweit dies nach den geltenden Datenschutzgesetzen erforderlich ist, werden wir Ihre Zustimmung zu den Änderungen einholen.